image0
Ostern: Fest der Hoffnung
- 20.04.2025 -
Ostern: Fest der Hoffnung
 
Wenn wir Christen in unserer Gemeinschaft das österliche Hochfest feiern, so geschieht dies in Erinnerung an ein Geschehen, das nach unserer Zeitrechnung zweitausend Jahre zurückliegt, das uns aber in seiner Dramatik stets aufs Neue den Atem nimmt, und das zu begreifen letztlich über die Begrenztheit unseres menschlichen Verstandes hinausgeht:
Eine Tat von geradezu unvorstellbarer Grausamkeit mündet ein in einen Akt von nahezu unfassbarer Liebe: durch das Kreuzesopfer seines geliebten Sohnes identifiziert sich der göttliche Vater mit uns Menschen in unserer Armseligkeit und Beschränktheit und weist seine Gegenwart und Solidarität mit uns in den Momenten tiefsten Verzweiflung nach - gibt es eine hoffnungsvollere Botschaft für all jene, die sich heute dem Sinn ihres Daseins beraubt sehen, die durch Krieg und Terror die Grundlagen ihrer Existenz verloren haben?
"Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende" (Mt 18,20) - in einer Welt, die in vieler Hinsicht aus den Fugen geraten zu sein scheint, wird diese Botschaft zu einem kraftspendenden Signal, zu einer Inspiration für ein vertrauensvolles Durchhalten und dem damit verbundenen Mobilisieren aller verfügbaren Kräfte, um an ein sinnerfülltes Weiterleben und an eine bessere Zukunft zu glauben. Sie strahlt über alle Grenzen und Kulturen hinweg und weist uns durch die dem Kreuzestod Christi folgende Auferstehung den Weg aus Resignation und Niedergeschlagenheit zu lebensbejahender Zuversicht. 
Ein gesegnetes, frohes Osterfest wünschen Ihnen
die Schwestern von St. Charles
Deutsches Hospiz St. Charles Jerusalem - Lloyd George Street 12, 91080 Jerusalem, Israel - Tel: 00972 2 5637737 - Mail: info@deutsches-hospiz.de